Exklusive Fahrwerke für Mercedes-Klassiker
nur bei R-Customs
In Zusammenarbeit mit BILSTEIN bietet R-Customs als weltweit einziger Anbieter speziell entwickelte Fahrwerke für ausgewählte Mercedes-Modelle – perfekt abgestimmt, TÜV-zertifiziert und bereit für die Straße.
Wähle zwischen dem Bilstein DIY-Kit für den Selbsteinbau oder dem professionellen Komplett-Umbau direkt bei R-Customs
Ob Stahlfeder-Fahrwerk oder Gewindefahrwerks-Umbau – du bekommst kompromisslose Fahrdynamik mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Teile, Umbau inkl. Arbeitsleistung und Eintragung im Preis enthalten
Gewindeumbau verfügbar für folgende Modelle:
Folgende Modelle mit werkseitigem ABC Fahrwerk können umgerüstet werden.
Das Rundum-sorglos-Paket: Es sind alle Teile sowie Arbeitsleistung enthalten (Gewindefahrwerk, Stabilisatoren, Koppelstangen, Gelenkwellen, Querlenker/Lager, Servopumpe, Codierung/Stilllegungsmodul, Achsvermessung) – inklusive Eintragung!
Mercedes SL R230
SL350, SL500, SL550, SL55 AMG
Mercedes CL C215
CL500, CL550, CL55 AMG
Mercedes S W220
S350, S420, S500, S550, S55 AMG
Warum Kunden sich für den Umbau ihres ABC-Fahrwerks bei uns entscheiden
Fahrwerk sackt ab im Stand
Das Fahrzeug steht schief, weil das ABC-System über Nacht oder bei längerem Stillstand Druck verliert. Ein typisches Problem, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch auf teure Reparaturen hinweist.
Fahrwerk verliert Öl
ABC-Systeme neigen dazu, Hydrauliköl zu verlieren. Das führt nicht nur zu hohen Wartungskosten, sondern kann auch andere Bauteile beschädigen – ein kostspieliges Risiko.
Teure Wartungskosten und Instandhaltung
Die regelmäßige Wartung des ABC-Systems ist extrem kostenintensiv. Reparaturen können schnell mehrere Tausend Euro kosten, ohne Garantie auf dauerhafte Lösungen
Reparaturen oft nicht möglich
Viele Werkstätten reparieren ABC-Komponenten nicht einzeln, sondern tauschen das komplette System aus. Das verursacht unnötig hohe Kosten, die vermeidbar wären.
Rot/Weiße Fehlermeldung im Kombiinstrument
ABC-Meldungen im Cockpit sind oft ein Zeichen für schwerwiegende Probleme. Sobald die Warnleuchte rot oder weiß erscheint, ist eine Reparatur meist unvermeidlich.
Spontaner Komplettausfall während der Fahrt
Das ABC-System kann plötzlich vollständig ausfallen – oft ohne Vorwarnung. Das Fahrwerk verliert seine Funktion, was nicht nur teuer, sondern auch gefährlich sein kann.
Was bringt der Umbau?
Rennsport-erprobtes Gewindefahrwerk
30-fache Dämpfereinstellung (Zug-/Druckstufe)
Fahrzeughöhenverstellung über Fahrwerksfuss für vollen Dämpferweg
Deckplatten aus behandeltem Aluminium
Federplattform oben gelagert
Staubmanschette zum Schutz der Dämpferdichtungen
Alle Bauteile korrosionsbeständig
Hochwertige Dämpfer mit Stickstoffdruck zur Vermeidung von Schaumbildung
Optimiert für dauerhafte Zuverlässigkeit im Straßen- und Renneinsatz
Möglichkeit einer sportlicheren Optik ohne dauerhafte Schäden
So funktioniert der Umbau
Unser Rundum-sorglos-Service sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug schnell und professionell umgebaut wird. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir erledigen den Rest.
Alle ausgebauten Teile verbleiben im Eigentum des Kunden und werden bei der Abholung vollständig ausgehändigt.
1
Werkvertrag abschließen
Nach Klärung aller Details und der gewünschten Optionen wird ein Werkvertrag abgeschlossen. Damit ist der gesamte Ablauf rechtlich abgesichert, und Sie können sich auf einen reibungslosen Umbau freuen
2
Fahrzeug zum vereinbarten Termin bringen
Zum vereinbarten Termin bringen Sie Ihr Fahrzeug in unsere Werkstatt. Unsere Experten beginnen direkt mit dem professionellen Umbau, damit Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist
3
Fertig umgebautes Fahrzeug abholen
Nach etwa 3–4 Werktagen ist der Umbau abgeschlossen. Ihr Fahrzeug ist komplett fahrbereit, inklusive Achsvermessung, Neucodierung und Einzelabnahme durch eine Prüforganisation.